Wasserhahn entkalken mit Essigessenz: So geht's am einfachsten
Wasserhahn mit Essig in 15 Minuten entkalken
Wir zeigen Ihnen wie Sie einen Wasserhahn mit Essig in 15 Minuten entkalken. Alles was Sie brauchen ist Essigessenz oder Essig und ein Glas.
Reinigungsmittel und Dosierung sind beim Entkalken eines Wasserhahns entscheidend
Essigessenz oder Essig riecht zwar ein wenig streng, wirkt jedoch besonders gut gegen Kalk und Ablagerungen im Wasserhahn. Essigessenz und Essig haben dieselbe Wirkung. Entscheidend ist lediglich die Dosierung. Wenn Sie gewöhnlichen Essig als Hausmittel einsetzen möchten um den Wasserhahn entkalken zu können, mischen Sie 1 Teil Essig mit 1 Teil Wasser in einem gewöhnlichen Glas an. Bei der Verwendung von Essigessenz brauchen Sie ein Gemische von ca. 1 zu 4. Also 1 Teil Essigessenz und 4 Teile Wasser.
Entkalker:

- WC Frisch Aktiv Reinigungswürfel
- Auch für Einbauspülkästen geeignet
- Wirkt schnell
- Einfache Handhabung

- Wirkt schnell und zuverlässig
- Einfache Handhabung
- Löst auch hartnäckige Verkalkungen
Anleitung: Wasserhahn mit Essigessenz entkalken
Nachdem Sie das Gemisch aus 4 Teilen Essigessenz und 1 Teil Wasser in einem Glas zusammengemischt haben, gehts es zum Wasserhahn. Schrauben Sie das vorderste Stück am Wasserhahn inkl. Perlator oder Düse ab. Im Endstück, besonders im Filter des Wasserhahns sammelt sich schnell viel Dreck und Kalk. Sie werden nun einen Gummiring, ein kleines Sieb und eine Haltung in der Hand halten.
Legen Sie alle drei Stücke für ca. 15 Minuten in der Essigessenz oder im Essig ein. Im Anschluss schütten Sie den Glasinhalt in das Waschbecken. Wenn alles wie gewünscht funktioniert hat, finden Sie am Glasboden die Kalk und Dreck Ablagerungen.
Spülen Sie nun alle drei Endstücke des Wasserhahns gründlich mit klarem Wasser ab und montieren Sie diese wieder am Wasserhahn. Ein kurzer Funktionstest und der Wasserhahn ist entkalkt und das Wasser kann wieder einwandfrei durchfließen.
Lässt sich das Gewinde des Wasserhahns auch mit einer Zange nicht lösen, kann man mit einem einfachen Trick trotzdem einen Rowenta Wasserhahn entkalken. Sie können anstelle eines Glases einen Wasserballon verwenden. Die Anwendung ist etwas mühsam, funktioniert aber ganz gut:
- Wenn Sie den Wasserhahn mit einem Ballon und Essig entkalken, beginnen Sie damit den Ballon durch mehrfaches Ziehen auszuweiten. Je grösser Der Ballon ist, desto einfacher wird dieser einfache Trick funktionieren.
- Füllen Sie nun das Essig-Wasser Gemisch behutsam in den Ballon ein.
- Nun stülpen Sie den Ballon soweit über den Wasserhahn, bis Sie das Gefühl haben, dass das Wasserhahn Endstück komplett im Essig liegt.
- Verknoten Sie nun den Ballon und warten Sie gute 15 Minuten bis der Wasserhahn entkalkt ist.
- Lösen Sie den Ballon wieder ab spülen Sie den entkalkten Wasserhahn durch.
Die Nachteile dieser Methode sind offensichtlich. Der Dreck aus dem Wasserhahn Sieb wird nicht restlos aufgelöst. Eine kleiner Teil der Ablagerungen wird im Wasserhahn übrig bleiben. Falls Sie keinen genug grossen Ballon haben, können Sie alternativ auch einfach eine Plastik-Tüte verwenden. Die Tüte eignet sich mindestens genau so gut, muss jedoch mit einer Schnurr zugebunden werden. Kleiner Tipp: Schliessen Sie die Tüte einfach mit einem Gummiband. Die Tüte wird vielleicht etwas tropfen, aber es müsste klappen. Mit diesem Trick lassen sich auch Einhebelmischer am Wasserhahn entkalken. Zudem wird der Wasserhahn innen entkalk ohne diesen abschrauben zu müssen.
Wasserhahn mit Zitronensäure entkalken
Zitronensäure hat im Vergleich mit Essig den Vorteil, dass diese erheblich weniger riecht. Zitronensäure wirkt ebenfalls ausgezeichnet um einen Wasserhahn entkalken zu können. Mischen Sie einfache Wasser mit Zitronensäure an und lassen Sie das Endstück inkl. Brause, Ihres Wasserhahns ca. 20 Minuten entkalken. Abspülen, montieren und fertig. Bitte achten Sie bei der Verwendung von Zitronensäure darauf angemessene Schutzkleidung zu tragen. Für die Dosierung beachten Sie bitte die Packungsbeilage der Zitronensäure.
Wasserhahn komplett entkalken
Falls Se nicht nur das Endstück Ihres Wasserfall Wasserhahns entkalken möchten, sprühen Sie den ganzen Wasserhahn mit einem Wasser Essig Gemisch ein. Lassen Sie den Essig ebenfalls ca. 15 Minuten einwirken und spülen Sie anschliessend den ganzen Wasserhahn gründlich ab. Idealerweise würden man auch den ganzen Wasserhahn entkalken indem man diesen in Essig einlegt. Da die meisten Wasserhähne jedoch nicht abbaubar sind, reps. der Aufwand einfach zu gross wäre, funktioniert die Alternative mit dem Einsprühen auch ganz gut. Essigreiniger eignet sich übrigens ideal um einen Wasserhahn entkalken zu können.