Reinigung des tropfenden Wasserhahns mit einfachen Hausmitteln

Wasserhahn reinigen

Egal ob in der Küche oder im Badezimmer, wenn der Wasserhahn tropft ist es Zeit diesen richtig zu reinigen und den Dichtungsring zu ersetzen. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihre Wasserhähne warten, damit nicht unnötig Trinkwasser verloren geht.

Anleitung um den tropfenden Wasserhahn zu entkalken

Wenn das Wasser permanent aus dem Wasserhahn tropft, heisst das, dass der Verschluss verkalkt ist und der Dichtungsring ausgetauscht werden muss.

Dichtungsring wechseln

Einen Dichtungsring finden Sie in jedem Bauhaus in Ihrer Nähe. Schrauben Sie am besten den Perlator inkl. Düse und Dichtungsring am Wasserhahn ab. Je nach Modell benötigen Sie eine Rohrzange. Reinigen Sie den Dichtungsring und fahren Sie mit diesem zum Baumarkt.

Bei den Dichtungsringen ist vor allem der Durchmesser entscheidend. Vergleichen Sie die neuen Ringe und achten Sie darauf, dass Sie einen Wasserhahn-Dichtungsring mit demselben Durchmesser kaufen.

Wie oft muss der Ring ausgewechselt werden?

Dichtungsringe werden mit den Jahre spröde und beginnen zu reissen. Wenn dies der Fall ist, beginnt der Wasserhahn an zu tropfen. Sie sollten den Dichtungsring ca. alle 5 Jahren auswechseln.

Die Dauer hängt jedoch stark vom Einsatz des Wasserhahns ab. Je häufiger dieser im Einsatz ist, desto häufiger werden Sie die Ringe im Wasserhahn wechseln müssen.

Wasserhahn entkalken und richtig reinigen

Bevor Sie den Wasserhahn wieder zusammen bauen, reinigen und entkalken Sie diesen gründlich. Zu diesem Zweck legen Sie alle Teile des undichten Wasserhahns in Essig ein. Auf der Seite Wasserhahn einfach entkalken finden Sie ausführliche Anleitungen.

Bitte legen Sie den neuen Dichtungsring des Wasserhahns nicht im Essig ein.

Was tun wenn der Wasserhahn immer noch tropft?

Mischbatterie reinigen

Wenn der Einhebelmischer immer noch tropft und Sie das Geräusch langsam in den Wahnsinn treibt, heisst es entweder die Mischbatterie zu ersetzen oder zu reinigen. Je nach Batterie kann dies schnell einige Hundert Euro kosten und muss zudem von einem Sanitärfachmann erledigt werden.

Es lohnt sich folglich auch bei einem tropfenden Wasserhahn erst selber Hand anzulegen. Je nach Modell müssen Sie unterschiedlich vorgehen. Bitte suchen Sie online nach entsprechenden Anleitungen um die Mischbatterie auseinander zu bauen. Bitte lassen Sie die Finger davon, wenn Sie unsicher sind.

Wichtig: Bitte drehen Sie den Wasserzulauf ab, bevor Sie beginnen die Batterie zu demontieren!

Der Klempner muss her

Wenn weder das Entkalken des Endstückes des Wasserhahns noch die Reinigung der Mischbatterie Abhilfe bringt, hilf nur noch ein Klempner. Achten Sie darauf, dass Sie keinen Notdienst beauftragen, ansonsten zahlen Sie beträchtliche Zuschläge. Auf der Seite Klempner Notdienst Kosten sparen finden Sie ausführliche Tipps um auch für den normalen Auftrag beim Klempner viel Geld zu sparen.

Ein tropfender Hahn ist kein Notfall und kann durchaus ein wenig warten. Wenn Sie das Wasser sparen möchten, stellen Sie einfach einen Eimer unter den Hahn um das Wasser zu sammeln und für etwas sinnvolles einzusetzen.

Weitere Hilfe zum Thema tropfender Wasserhahn reinigen und reparieren:

Abfluss verstopft

Was tun wenn der Abfluss verstopft
Einfache Hausmittel gegen eine verstopfte Toilette

Wasserhahn reinigen und entkalken

Toilette richtig reinigen und entkalken