Toilettenpapier egal ob bedruckt oder feucht verstopft das Klo

Toilettenpapier

Eine der häufigsten Ursachen für eine verstopfte Toilette ist der Gebrauch von zu viel Toilettenpapier. Besonders qualitativ gutes Toilettenpapier ist mehrlagig und neigt dazu den Abfluss in der Toilette eher zu verstopften als einlagiges Toilettenpapier.

Toilettenpapier oder Klopapier gibt es in allen Formen. Bedruckt, farbig und bunt, schwarz oder feucht, es gibt fast jede Art von Toilettenpapier von unzähligen Herstellern wie Charmin, Hakle, Renova oder Zewa. Egal ob günstiges Recycling-Papier von Aldi oder Lidl, ein teures Markenprodukte von einem Hersteller wie Zewa oder günstige Feucht-Tücher vom Großhandel, bei zu großzügiger Verwendung führen alle zu einem verstopften Klo.

Falls dann ein Abfluss verstopft, sollte erst versucht werden mit einer Klo-Bürste das Toilettenpapier vom Abfluss zu entfernen. Falls dies nicht hilft, ist wahrscheinlich das Siphon verstopft. In diesem Fall helfen nur noch ein Pümpel, eine Rohrreinigungsspirale oder ein Klempner Notdienst.

Wie kann verhindert werden, dass WC-Papier die Toilette verstopft?

Spülen Sie keine Essensreste in der Toilette in die Kanalisation und bitten Sie alle WC-Benutzer lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig zu spülen. Bei welchem Lieferant oder Hersteller Sie Ihr Toilettenpapier bestellen ist egal, entscheidend ist die verbrauchte Menge. In öffentlichen Toiletten wird aus diesem Grund immer ein Toilettenpapierspender eingesetzt. Dieser hilft nicht nur den Toilettenpapierverbrauch pro Kopf zu reduzieren, sondern zugleich eine verstopfte Toilette zu verhindern.

Sparen Sie beim Toilettenpapier viel Geld, wenn Sie recyceltes Paiper kaufen und tun Sie so zugleich noch etwas für die Umwelt.

Weitere Hilfe zum Thema Toilettenpapier

Weitere interessante Themen

Eine saubere Toilette