Sitzhöhe Toilette
Die Sitzhöhe einer Toilette ist 40 cm. Dieser Standard wurde jedoch seit Jahrzehnten nicht mehr angepasst, dies obwohl die Menschen in den letzten Jahren immer grösser wurden. Die Sitzhöhen Toiletten Norm nach DIN gibt für behindertengerechte Toiletten eine Sitzhöhen-Norm von 48 cm an. Die Norm ist viel neuer als die Standard Sitzhöhen Toiletten Norm und entspricht eher der heutigen Körpergrösse. Welches ist also die richtige Sitzhöhe für ihre Toilette?
Die "Sitzhöhen Toiletten Normen" müssen nicht eingehalten werden!
Wie bereits beschrieben ist die behindertengerechte Norm der WC Sitzhöhe um 8 cm höher, als die standard Sitzhöhe für Toiletten. Dies hat in erster Linie damit zu tun, dass die Norm der behindertengerechten Sitzhöhe viel Später definiert wurde. In vielen Haushalten sind nach wie vor Toiletten mit einer Sitzhöhe zwischen 36 und 40 cm eingebaut. Wenn Sie selber eine neue, hängende Toilette einbauen möchten, vergessen Sie die Norm von 40 cm. Diese Sitzhöhe ist eher für Kinder und sehr kleine Menschen geeignet.
Testen Sie die Sitzhöhe von Toiletten
Es macht normalerweise immer Sinn die DIN Normen zu berücksichtigen, bei der Sitzhöhe der Toilette jedoch nicht. Testen Sie doch einfach selber verschiedene Sitzhöhen bei Freunden oder in öffentlichen Gebäuden. Zu diesem Zweck dürfen Sie bestimmt, nach Rückfrage beim Betreiber auch mal ein behindertengerechtes Klo testen. Der Vorteil bei dieser Sitzhöhe liegt in erster Linie darin, dass Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, auf derselben Sitzhöhe vom Rollstuhl auf die Toilette wechseln können, ohne dabei Höhenunterschiede überwinden zu müssen. Die Höhe von 48 cm ist gewöhnungsbedürftig, Sie werden aber beim Aufstehen und Hinsitzen bemerken, dass dies Ihnen viel einfacher fällt.
Gute Sanitär Betriebe weisen auf diesen Umstand hin und empfehlen in der Regel eine Sitzhöhe von 40 bis 44 cm. Mit dieser Höhe haben auch Kinder die Chance auf die Toilette zu gelangen. Nehmen Sie also ruhig einen Zollstab bei Ihrem nächsten Besuch auf dem stillen Örtchen mit und messen Sie die Sitzhöhe unterschiedlicher Toiletten.
Sitzhöhe Toilette für ältere Menschen
Besonders ältere Menschen verlieren im Alter an Mobilität und Beweglichkeit. Entsprechend sind ältere Personen dankbar, wenn die Sitzhöhe generell nicht zu tief ist. Alle wissen, dass Sofas und Stühle welche eine höhere Sitzhöhe haben für ältere Menschen angenehmer sind. Bei der Toilette ist es nicht anders. In Altersheimen ist die Sitzhöhe der Toiletten meist zwischen 44 und 48 cm angesetzt. Falls Sie in Ihrem Haushalt Personen haben, die Mühe haben aufzustehen, sollten Sie eine höhere Sitzhöhe in Betracht ziehen. Die Sitzhöhe ist auch für alle anderen Personen im Haushalt nach einer gewissen Anpassungszeit sehr angenehm.
Reinigung einer Toilette mit hoher Sitzhöhe
Neben dem höheren Komfort einer Toilette mit einer Sitzhöhe zwischen 44 und 48 cm sind hängende Toiletten zudem einfacher zu reinigen. Der Grund ist einfach. Zwischen dem Boden und der Unterkante der Toilette ist mehr Raum. Sie gelangen also ohne akrobatische Verrenkungen bequem mit einem Wischmop unter die Toilette und können diese einfacher reinigen.
Fazit Sitzhöhe Toilette
Die Sitzhöhe Ihrer Toilette muss nicht der Norm entsprechen. Im Gegenteil, eine höhere Sitzhöhe ist für die meisten Menschen erheblich angenehmer und ist zudem behindertengerecht. Machen Sie den Test und messen Sie die Sitzhöhe verschiedener WCs und spüren Sie selber was sich gut oder eben weniger gut anfühlt. Die Sitzhöhe bei einem bereits eingebauten Klo anzupassen ist natürlich viel aufwendiger als dies bereits beim Einbau einer Toilette zu berücksichtigen.