Die Anwendung des Kärcher Rohrreinigungsschlauch ist denkbar einfach. Einfach den von Kärcher entwickelten Rohrreinigungsschlauch an einen Kärcher Kompressor anschliessen. Anschliessend schliessen Sie den Kärcher noch an einen Schlauch für die Wasserzuführung an und los gehts. Verschiedene Erfahrungsberichte im Umgang mit dem Rohrreinigungsschlauch weisen hervorragende Beurteilungen aus.
Das Kernstück des Schlauchs ist die Düse. Diese schiesst das Wasser nicht nur nach vorne sondern auch in drei zusätzlichen Düsen nach hinten raus. Auf diese Weise schiebt sich der Kärcher Rohrreinigungsschlauch selber bis zur Verstopfung vor. Erst dort kommt die eigentliche Hauptdüse zum Einsatz, welche im besten Fall die Verstopfung auflöst oder diese in eine grössere Fallröhre oder Kanalisation schiebt.
Wir haben verschiedene Erfahrungsberichte gesammelt und das Wichtigste für Sie zusammengefasst. Die Erfahrungsberichte im Umgang mit dem Kärcher Rohrreinigungsschlauch zeigen ein paar Kniffe im Umgang auf.
Erfahrungsberichte, worauf muss bei der Anwendung geachtet werden?
Wasser abpumpen
Viele Kunden sind mit dem Rohrreinigungsschlauch von Kärcher sehr zufrieden. Bei der Anwendung sollte unbedingt darauf geachtet werden, wie das Wasser, welches in eine völlig verstopfte Leitung mit Hochdruck gepumpt wird abgeführt wird. Verschiedene Erfahrungsberichte empfehlen für die Anwendung eine Abwasserpumpe einzusetzen um zu verhindern, dass der Raum unter Wasser gesetzt wird. Je nach Verstopfung pumpt der Kärcher über hundert Liter in die Leitung. Dieses Wasser muss irgendwo hin abgleitet werden. In den meisten Baumärkten kann man Pumpen für diesen Zweck für ein paar Euro tageweise ausleihen. Idealerweise mündet der Abfluss der verstopften Leitung in ein Gefäss wie in einer Kloschüssel oder einem Waschbecken. In diesem Fall kann die Pumpe direkt dort eingesetzt werden.
Erfahrungen mit dem Rückstrahl
In den unterschiedlichen Erfahrungsberichten im Umgang mit dem Rohrreinigungsschlauch 10m von Kärcher lesen wir auch immer wieder, dass der Rückfluss erheblich spritzt. Dies ist besonders dann gravierend, wenn die Verstopfung nicht tief im Rohr liegt. Nach unseren eigenen Erfahrungen empfehlen wir einerseits alle heiklen Gegenstände vor dem Einsatz in Sicherheit zu bringen und einen Kessel oder ein Becken über den Abfluss zu halten. Ganz spritzfrei wird der Einsatz eines Rohrreinigungsschlauchs nie von statten gehen.
Welcher Schlauch ist der Richtige?
Es gibt verschiedene Rohrreinigungsschläuche von Kärcher. Teilweise mit unterschiedlichen Düsen. Hier eine Übersicht der aktuellen Produktepalette von Kärcher:
- Dachrinnen- und Rohrreinigungsset PC 20, 20 m
- Rohrreinigungsschlauch Prem. Line 15m*FR
- Rohrreinigungsschlauch Prem.Line 7,5m*FR
- Rohrreinigungsset PC 15, 15 m
Preise
Ein Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur auf den online Verkaufsplattformen sondern auch in Bauhäusern variieren die Preise bis zu 30%. Unsere Erfahrung zeigt, dass man für einen Kärcher Rohrreinigungsschlauch ca. 100 Euro rechnen sollte.
Produktempfehlung: Rohrreinigungsschlauch von Kärcher

Unsere Produktempfehlug ist ein Rohrreinigungsschlauch von Kärcher.
Beispiel: Rohrreinigungsschlauch von Kärcher
Preis: ab EUR 8,00
Mieten statt kaufen
Ein wichtiger Tipp aus den Erfahrungsberichten ist, dass man Kärcher Geräte inkl. eines Rohrreinigungsschlauches auch in einzelnen Baumärkten mieten kann. Man hat ja zum Glück nicht jeden Tag mit einem verstopften Rohr zu kämpfen, entsprechend ist Mieten eine sinnvolle Alternative. Wenn Sie bereits einen Kärcher haben, können Sie auch nur den Rohrreinigungsschlauch von Kärcher mieten und einsetzen. Die Miete kostet meistens zwischen 5 und 10 Euro pro Tag.
Fazit aus den Erfahrungsberichten
Ein Kärcher Rohrreinigungsschlauch ist ein effektives Werkzeug gegen Rohrverstopfungen. Besonders gegen tief liegende Verstopfungen erweist sich der Kärcher als zuverlässiges Instrument. Leider muss beim Einsatz eines Rohrreinigungsschlauches immer auch mit viel Rückwasser und Wasserspritzern gerechnet werden. Zudem ist der Kauf von Kärcher Produkten eher teuer. Wir sind in unseren Tests sehr zufrieden mit dem Rohrreinigungsschlauch, würden diesen aber eher mieten als kaufen. Wenn Sie trotzdem einen Schlauch von Kärcher kaufen möchten, vergleichen Sie die Preise. Diese sind je nach Vertreter sehr unterschiedlich. In unseren Recherchen und auch gem. den Erfahrungsberichten vieler Kunden, sind Preisdifferenzen von bis zu 30% keine Seltenheit.
Weitere Hilfe zum Thema Kärcher Rohrreinigungsschlauch Erfahrungsberichte

Weitere interessante Themen
