Emaille selber reparieren

Emaille selber reparieren

Schnell ist es passiert, dass ein schwerer, kantiger Gegenstand ins Waschbecken, die Badewanne oder den Backofen fällt und die Emaille-Beschichtung beschädigt. Wir zeigen Ihnen wie Sie die Emaille Reparatur selber vornehmen können, damit die Badewanne, Dusche, das Waschbecken oder der Backofen wieder wie neu aussieht.

Emaille ist ein Verbundwerkstoff, welcher als Schutzschicht auf Metallen wie Stahl aufgetragen und eingebrannt wird. Emaille schützt Metall vor Korrosion und Temperaturschwankungen.

Der natürliche Rohstoff besteht aus Quarz, Feldspat, Soda, Borax, Aluminiumoxyd und andere Metalloxyde. Der Schlüssel in der Herstellung liegt in der Verbindung von der Emaille mit dem Metall. Emaille wird bei hoher Temperatur untrennbar mit der Trägersubstanz verbunden.

Bei der Emaille Reparatur an der Badewanne oder am Waschbecken müssen einige Vorbereitung getroffen werden. Bevor die beschädigte Stelle repariert werden kann, muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein, ansonsten kann die neu aufzubringende Schutzlackierung kaum richtig haften und wird sich innert kurzer Zeit wieder lösen.

Emaille Reparatur vorbereiten

Damit Sie sicherstellen, dass die Emaille Reparatur auch nachhaltig hält, müssen Sie erst die defekte Stelle gründlich reinigen:

  1. Entfernen Sie alle losen Emaille Stücke.
  2. Entfernen Sie mit einem Lappen den Dreck gründlich.
  3. Reinigen Sie die zu reparierende Stelle mit einem fettlösenden Reinigungsmittel.
  4. Lassen Sie vor der ersten Reparatur die Stelle gründlich trocknen.

Wie kann die Emaille-Beschichtung repariert werden?

Um die Emaille Reparatur vornehmen zu können, muss in einem ersten Schritt eine 2komponenten Spachtelmasse auf die betroffene Stelle großzügig aufgetragen werden.

Im Anschluss muss mit einem Schleifpapier die ausgehärtete und überstehende Spachtelmasse abgeschliffen werden.

Im letzten Schritt wird die Stelle mit einer Schablone mehrmals lackiert.

Werkzeug und Material

Im Fachmarkt erhalten Sie für wenig Geld ein Emaille Reparatur Set. Die bekanntesten und beliebtesten Produkte sind von Cramer. nachfolgend finden Sie die Produktangebote von Amazon.

Cramer Emaille Reparatur Set

Unsere Produktempfehlug ist Cramer Emaille Reparatur Set

Beispiel: Cramer Emaille Reparatur Set
Preis: ab EUR 22.85 Cramer Emaille Reparatur Set

Tipps für die Emaille Reparatur

Mit einer einfachen Abdeckung mit Zeitungspapier und Klebesteifen, sparen Sie sich viel Arbeit. Bevor Sie mit dem Spachteln beginnen, sollten Sie die betroffene Stelle sauber abdecken. Damit verhindern Sie, dass sich Spachtelmasse an der falschen Stelle festsetzt.

Auch beim Lackieren sollte eine Schablone eingesetzt werden. Schneiden Sie ein Stück aus einer alten Zeitung, welches in etwa der Größe der zu reparierenden Stelle entspricht. Mit dieser Schablone sprühen Sie anschließend den Lack aus ca. 20cm Entfernung auf die Emaille. Falls Sie den Vorgang wiederholen möchten, lassen Sie die einzelnen Lackschichten ca. 30 Minuten vor jedem neuen Durchgang trocknen.

Fazit

Kleiner Schäden an der Emaille-Beschichtung können Sie selber vornehmen. Es braucht weder einen Sanitärfachmann noch müssen Sie gleich die ganze Badewanne oder das Waschbecken bei kleinen Schäden ersetzen.

Bei der Reparatur ist die Vorbereitung mindestens so wichtig wie die eigentliche Reparatur. Wer es versäumt die betroffene Stelle gründlich zu reinigen, riskiert, dass sich die reparierte Stelle innert kürzester Zeit wieder ablöst.

Eine saubere Toilette

Weitere interessante Themen